Everestexpedition von 03.04.2018 bis 03.06.2018
Die Anreise erfolgt über Kathmandu. Nach 2 – 3 Tagen in Kathmandu fliegen wir weiter nach Tibet. 2 Tage haben wir Zeit, um die Sehenswürdigkeiten, allen voran den Potala Palast in Lhasa zu besichtigen. Zugleich dient der Aufenthalt bereits der Akklimatisation – Lhasa liegt bereits auf 3.600 m.
Von Lhasa fahren wir mit dem Bus über den Friendship Highway in das Basislager des Mount Everest. Eine Nacht in Shigatse und weitere 2 Nächte in Tingri dienen ebenfalls der Akklimatisation, ehe wir unser Basislager auf ca. 5.000 m errichten.
Nachdem wir uns im Basislager einige Tage von den Reisestrapazen erholt haben, werden wir über das Zwischenlager zum vorgeschobenen Basislager auf ca. 6.400 m aufsteigen.
Yaks transportieren unsere Ausrüstung, sodass wir gemütlich mit einem leichten Rucksack die Strecke bewältigen können.
Unsere Sherpas werden in der Zwischenzeit bereits die Lagerkette aufbauen und den erforderlichen Flaschensauerstoff deponieren. Das erste Hochlager wird am Nordsattel auf ca. 7.000 m errichtet.
Die Route selbst wird von Bergsteigern der Chinesischen Bergsteigervereinigung mit Fixseilen und erforderlichenfalls Leitern versichert.
Das Hochlager 2 wird dann in einer Höhe von ca. 7.800 m errichtet. Spätestens ab dieser Höhe werden wir mit Flaschensauerstoff weiter aufsteigen. Danach geht es dann weiter über Geröll zum 3. Hochlager. Dieses befindet sich bereits auf einer Höhe von ca. 8.300 m – es gibt nur noch 5 Berge, deren Gipfel höher sind als das 3. Hochlager am Everest!!!
Vom Hochlager 3 geht es hinauf auf den Nordostgrad und dann über die 3 Steps (wobei der 2nd Step die schwierigste Stelle darstellt) auf den Gipfel des 8.850 m, hohen Gipfel des Mount Everest. Hoffentlich gelingt es mir heuer, das Wappen der Marktgemeinde Mauterndorf auf dem höchsten Punkt der Welt zu platzieren – haltet uns die Daumen.